Britta Johannsen
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Britta Johannsen ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und kompetente Ansprechpartnerin in allen Angelegenheiten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Ihr Studium hat sie an den Universitäten Bielefeld und Münster absolviert, das Referendariat in Hannover und San Francisco, USA.
Frau Johannsen ist seit 2005 als Rechtsanwältin zugelassen und versteht mit der Expertise, die sie auch in internationalen Unternehmen erworben hat, die Herausforderungen und Feinheiten eines globalisierten Arbeitsumfelds. Diese langjährige Erfahrung fließt in jede Beratung ein. Ihre Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Arbeitskulturen zurechtzufinden, ermöglicht es ihr, maßgeschneiderte Lösungen für vielschichtige Fragestellungen zu entwickeln.
Als ausgebildete Mediatorin und systemischer Coach unterstützt Frau Johannsen unsere Mandanten darin, nachhaltige und zufriedenstellende Lösungen zu finden – außergerichtlich und gerichtlich.
Frau Johannsen führt Verhandlungen und berät in deutscher und englischer Sprache.
Neueste Publikationen
Gesundheitsdaten beim BEM
Um ein BEM-Verfahren durchführen zu können, ist der Arbeitgeber darauf angewiesen, hochsensible und vom Gesetz besonders geschützte Gesundheitsdaten des betroffenen Mitarbeiters zu erheben und zu verarbeiten. Nur wenn der Arbeitgeber den Gesundheitszustand des Mitarbeiters kennt, kann es in der Durchführung des BEMs gelingen, sich auf die besonderen Anforderungen des Betroffenen einzustellen und die Ziele des Eingliederungsverfahrens auch im Sinne des betroffenen Beschäftigten zu erreichen. Datenschutz ist daher zentral für die Vertrauensbildung im BEM.11 Fragen zur elektronischen AU
Seit Beginn des Jahres gilt für gesetzlich Versicherte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Was Beschäftigte und Betriebsräte dazu wissen müssen, klären wir in diesem Beitrag.